Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entscheidungsorientierte Kostenrechnungssysteme

Eine entwicklungsgeschichtliche Analyse

More about the book

Inhaltsverzeichnis1 Einführung.1.1 Problemstellung.1.2 Vorgehensweise.2 Begriffliche und theoretische Grundlagen.2.1 Entscheidung.2.2 Entscheidungstheorie.2.3 Kosten und Kostenrechnung.2.4 Kostentheorie und Theorie der Kostenrechnung.3 Rahmenbedingungen der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.3.1 Frühformen der Kostenrechnungsverwendung zur Entscheidungsunterstützung.3.2 Vorstufen der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.3.3 Ausreifung der Konzepte der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.3.4 Gegenwart der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.4 Primäre Systeme der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.4.1 Selbstkostenrechnung und Vollkostenrechnung.4.2 Grenzplankostenrechnung.4.3 Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung.4.4 Betriebsplankostenrechnung.4.5 Prozeßkostenrechnung.5 Sekundäre Systeme der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.5.1 Direct Costing.5.2 Betriebswertrechnung.5.3 Blockkostenrechnung.5.4 Standardgrenzpreisrechnung.5.5 Primärkostenrechnung.6 Erweiterungsansätze zu den Systemen der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.6.1 Ansätze zur Fixkostendifferenzierung in traditionellen Anwendungsgebieten.6.2 Ansätze zur Kostendifferenzierung in neuen Anwendungsgebieten.7 Fazit.7.1 Zusammenfassung der Einzelaussagen.7.2 Kritik an der bisherigen Entwicklung.7.3 Gedanken zur zukünftigen Entwicklung.Anhang I.Anhang II.Anhang III.Anhang IV.

Book purchase

Entscheidungsorientierte Kostenrechnungssysteme, Christian Bungenstock

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating