Bookbot
The book is currently out of stock

Ausländer in der Schweiz

Parameters

Categories

More about the book

Der freie Personenverkehr für Staatsangehörige aus Mitgliedstaaten der EG und der EFTA wird in der Schweiz schrittweise realisiert. Seit Inkrafttreten des Freizügigkeitsabkommens am 1. Juni 2002 gelten daher während mehrjähriger Übergangsfristen weiterhin Begrenzungsmassnahmen, die vor allem den unkontrollierten Zuzug von ausländischen Arbeitskräften verhindern sollen. In der neuen Publikation wird dokumentiert, unter welchen Voraussetzungen ein Aufenthalt mit oder ohne Erwerbstätigkeit in der Schweiz für Personen, die sich auf das Freizügigkeitsabkommen berufen können, während der zur Zeit geltenden Übergangsfristen möglich ist. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Kurz- und Daueraufenthaltsbewilligungen für Arbeitnehmer schweizerischer Betriebe, selbständig Erwerbstätige, entsandte Arbeitnehmer ausländischer Unternehmen, Dienstleistungserbringer und nicht erwerbstätige Personen. Ebenfalls eingegangen wird insbesondere auf die Grenzgängerbewilligungen, den Nachzug von Familienangehörigen, das Verbleiberecht und das Bewilligungsverfahren. In einem besonderen Kapitel erörtert werden die Niederlassungsbewilligungen für Ausländer, die schon seit mehreren Jahren in der Schweiz wohnen. Die systematische und leicht nachvollziehbare Darstellung der neuen Regelungen, die aufgrund des Freizügigkeitsabkommens gelten, ermöglicht es Interessenten, ihre Chancen zum Erhalt von Aufenthalts-, Grenzgänger oder Niederlassungsbewilligungen selbst zu beurteilen. Auch schweizerische Arbeitgeber, die Arbeitskräfte aus dem EG/EFTA-Raum einstellen möchten, können dieser Publikation die hierfür nötigen Informationen entnehmen.

Publication

Book purchase

Ausländer in der Schweiz, Veronika Paetzold

Language
Released
1994
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods