Bookbot

Organisationsmodelle

More about the book

Moderne Gesellschaften sind ohne Organisationen nicht funktionsfähig. Das Buch erläutert die Stärken, Schwächen und Anwendungsbereiche der wichtigsten Organisationsmodelle und beleuchtet die praxisbezogenen Verknüpfungen ihrer einzelnen Bausteine. Organisationen prägen das Leben der Menschen, sichern materielle Grundlagen und regeln das Zusammenleben in Staat und Gesellschaft. In ihnen verbringen Menschen einen Großteil ihres Lebens und entwickeln dabei intellektuell-kulturelle, soziale, technische und ökonomische Fähigkeiten. Daher ist die Frage nach den Organisationen und Strukturen von großer Bedeutung. Das Buch bietet Informationen zur Entwicklung von Organisationsmodellen und stellt differenziert typische Strukturmodelle vor. Es analysiert die treibenden Kräfte für Organisationsveränderungen und behandelt die Entwicklung von Organisationsformen, angefangen beim solidarischen Familienbetrieb bis hin zum offenen Organisationsmodell. Wichtige Themen sind die Definition von Organisation, ihre Ziele, Sozialstruktur, Technologie, Beteiligte und Umweltbezug, sowie Aspekte wie Individualisierung, Differenzierung, Spezialisierung und die Internationalisierung der Wirtschaft. Zudem werden die Stärken, Schwächen und Anwendungsbereiche der drei wichtigsten Organisationsmodelle behandelt und die praxisbezogene Verknüpfung einzelner Bausteine thematisiert.

Publication

Book purchase

Organisationsmodelle, Hans Dietrich Engelhardt

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating