Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lean information

Computergestützte Systeme in der mittelständischen Industrie

Parameters

  • 292 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Die Dissertation „Lean Information“ beschäftigt sich mit der Verarbeitung von Daten, Nachrichten und Informationen und wurde an der Georg-August-Universität in Göttingen verfasst. Ziel ist es, Informationsprozesse und -systeme so zu gestalten, dass nur wesentliche, notwendige oder nützliche Informationen berücksichtigt werden, um dem Konzept der „Lean Information“ gerecht zu werden. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil, wobei der empirische Teil die Übereinstimmung von Theorie und Praxis überprüft. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob Information als Produktionsfaktor im Sinne Gutenbergs betrachtet werden kann. Zudem werden Faktoren untersucht, die den sinnvollen Umgang mit Informationen beeinflussen, einschließlich organisatorischer und personeller Aspekte. Die Dissertation behandelt Veränderungen im Personalmanagement, der Personalbeschaffung und -einführung sowie die Herausforderungen der Personalfreisetzung. Auch wirtschaftliche Faktoren, technologische Entwicklungen, strategische Elemente und rechtliche Fragestellungen werden erörtert, ohne dass der Fokus auf juristischen Aspekten liegt. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit Informationssystemen.

Book purchase

Lean information, Britta Schulze-Wischeler

Language
Released
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating