Bookbot

Das schwerstbehinderte Kind und seine Erziehung

Beiträge zu einer Theorie der Erziehung

Parameters

  • 158 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Schüler mit schweren Behinderungen stellen die Sonderpädagogik vor eine Fülle von Problemen, zu deren Lösungsbemühungen bisher vorwiegend Förderkonzepte therapeutischen Charakters vorliegen. Diese lassen aber die pädagogische Situation, die Frage nach dem Erziehungsauftrag und -anspruch offen. Hierauf will das Buch eine Antwort geben, indem es theoretische Leerstellen aufzeigt und konstruktive Anregungen für die anthropologisch-pädagogische wie erziehungswissenschaftliche Fundierung der Schwerstbehindertenpädagogik gibt. Mit Fragen nach der Entwicklung von Denk- und Handlungsmodellen schlägt die Autorin zugleich eine Brücke zur Allgemeinen Erziehungswissenschaft und zu den zentralen Themen der Pädgogik für Menschen mit und ohne Behinderung.

Publication

Book purchase

Das schwerstbehinderte Kind und seine Erziehung, Barbara Fornefeld

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating