Parameters
More about the book
Die vorherrschende medizinische Lehrmeinung basiert auf linearen Vorstellungen, die das komplexe, nichtlineare System eines Menschen in seinen körperlichen, psychischen und sozialen Zusammenhängen nicht erfassen können. Dieses Buch behandelt chaostheoretische Erkenntnisse zur dynamischen Definition von Gesundheit und Krankheit und deren praktische Umsetzung in der klinischen und wissenschaftlichen Arbeit. Zwei Krankengeschichten bilden den Rahmen, der das Thema einführt und am Ende umfassend diagnostisch und therapeutisch aufgelöst wird. Der Inhalt gliedert sich in drei Abschnitte: Der erste Abschnitt behandelt die Entwicklung der Naturwissenschaft bis zur Chaostheorie und deren Zusammenhänge, einschließlich Musterbildung und Selbstorganisation. Der zweite Abschnitt bietet alphabetisch geordnete Definitionen chaostheoretischer Begriffe, die einen kontinuierlichen Klärungsprozess ermöglichen. Der dritte Abschnitt zeigt anhand aktueller Forschung zur Gehirnentwicklung die Bedeutung einer mehrdimensionalen Sichtweise auf Zusammenhänge und stellt die Rahmenbedingungen sowie Strategien eines klinischen Langzeitprojektes vor, das eine dynamische Definition von Gesundheit und Krankheit in einer Klinik umsetzen möchte. Der Autor ist Universitätsdozent an der Klinik für Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters in Wien und hat sich intensiv mit den Auswirkungen chaostheoretischer Erkenntnisse auf klinische Diagnostik und therapeuti
Book purchase
Chaos im Kopf, Karl Toifl
- Language
- Released
- 1995
Payment methods
No one has rated yet.