Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kapitalmarktreaktionen auf Optionsanleihen

Finanzierungstheoretische Begründung und empirische Analyse der Aktienkursreaktionen

Parameters

  • 288 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.1.1 Problemstellung.1.2 Gang der Untersuchung.2 Zeitlicher Ablauf der Begebung von Optionsanleihen.2.1 Juristische Probleme im Zusammenhang mit der Begebung von Optionsanleihen.2.2 Bedeutung unterschiedlicher Ausstattungsformen von Optionsanleihen im Zeitverlauf.2.3 Finanzwirtschaftliche Auswirkungen der Emission von Optionsanleihen.2.4 Bedeutung der Optionsanleihe für die Finanzierung deutscher Unternehmen.3 Finanzierungstheoretische Erklärungsansätze für Kursreaktionen auf die Ankündigung von Finanzierungstiteln.3.1 „Efficient Markets“-Hypothese.3.2 Nachfrageeffekte.3.3 Vermögensverschiebungseffekte.3.4 Signaleffekte.3.5 Veränderungen der Informationsmenge über einzelne Unternehmen.4 Empirische Ergebnisse von Untersuchungen zu Kapitalmarktreaktionen auf die Ankündigung von Finanzierungstiteln.4.1 Empirische Ergebnisse der Untersuchungen zu Nachfrageeffekten.4.2 Ergebnisse der empirischen Untersuchungen zu Vermögensverschiebungseffekten.4.3 Ergebnisse der empirischen Untersuchungen zu Signaleffekten.4.4 Ergebnisse der empirischen Untersuchungen zur Unternehmensgröße.4.5 Zusammenfassung.5 Aufbau der Untersuchung.5.1 Der Einfluß des zeitlichen Ablaufs der Begebung einer Optionsanleihe auf den Untersuchungsaufbau.5.2 Kriterien für die Aufnahme in die Untersuchungsgruppe.5.3 Schätzung der Überrenditen.5.4 Signifikanzprüfungsverfahren.6 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.6.1 Undifferenzierte Erg

Book purchase

Kapitalmarktreaktionen auf Optionsanleihen, Ulrich Entrup

Language
Released
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating