Parameters
More about the book
Die Geschichte der Monstrositäten und Mißbildungen reicht bis zu den Anfängen der Menschheit zurück. Monster waren von mythologischen Figuren der Antike bis zu anatomischen Sammlungen und den Kreaturen Frankensteins sowohl Gegenstand von Abscheu als auch Faszination. Der Fokus liegt jedoch nicht auf einem voyeuristischen Rundgang durch das Horror-Kabinett, sondern auf den historischen Kontexten, in denen von Monstern gesprochen wird und was sie repräsentieren. Themen wie politische Propaganda, Nationalismus, Religion, Medizin, Sexualität, Biologie, Ästhetik, Kriminalistik und Psychiatrie sind eng mit Monstrositäten verknüpft. Oft wird übersehen, dass die Wissenschaft des 19. Jahrhunderts zur Schaffung neuer Monstrositäten mit ähnlichen Attributen wie in der Antike beitrug. Die neun Beiträge des Bandes zielen darauf ab, diese Zusammenhänge darzustellen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die Diskussion über Abweichung und Andersartigkeit in einem systematisierenden Kontext niemals neutral ist. Die Beiträge umfassen Themen wie die Geschichte der Monstrositäten, den mißgebildeten Menschen, Darstellungen in der Kunst, den Übergang von Naturalienkabinette zur Embryologie und die Wahrnehmung von Monstern und Verrückten im 18. Jahrhundert in Frankreich.
Book purchase
Der falsche Körper, Michael Hagner
- Language
- Released
- 1995,
- Book condition
- Very Good
- Price
- €12.99
Payment methods
No one has rated yet.