Bookbot

Die Bedeutung von Eigenkapitalausstattung und Managementqualifikation für die Kapitalversorgung mittelständischer Unternehmen

More about the book

Der Verfasser schlägt in seiner Arbeit die Brücke von der mittelstandspolitischen Diskussion der fünfziger und sechziger Jahre zur Diskussion der achtziger Jahre. Er behandelt sowohl die „alte“ als auch die „neue“ Version der These von den Finanzierungsnachteilen mittelständischer Unternehmen. Beide Versionen werden systematisch über die Prüfkriterien „Eigenkapitalausstattung“ und „Managementqualifikation“ verbunden, wobei die Kapitalversorgung umfassend als Möglichkeiten der Aufnahme von Fremdkapital und von (weiterem) Eigenkapital definiert wird. Arndt diskutiert vier Problembereiche: die Bedeutung der Eigenkapitalausstattung für die Aufnahme von Fremdkapital, speziell für die Kreditwürdigkeitsprüfung durch Banken; die Bedeutung der Eigenkapitalausstattung für die Aufnahme weiteren Eigenkapitals auf den Beteiligungsmärkten; die Bedeutung der Managementqualifikation der Leiter mittelständischer Unternehmen für die Kreditgewährung; und die Bedeutung der Managementqualifikation für die Beteiligungsfinanzierung. Der Autor behandelt ein wirtschaftspolitisch wichtiges Thema auf der Grundlage einer fundierten Literaturauswertung. Zudem fließen praktische Erfahrungen des Verfassers als Firmenkundenbetreuer einer Regionalbank in die Diskussion ein.

Book purchase

Die Bedeutung von Eigenkapitalausstattung und Managementqualifikation für die Kapitalversorgung mittelständischer Unternehmen, Hans-Wolfgang Arndt

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating