Bookbot

Die Wüstungen des Eichsfeldes

More about the book

Das Buch ist das umfangreichste Werk über das Eichsfeld und bietet ein Kompendium des Wissens aus vielen Jahrhunderten, ergänzt durch ein umfassendes Personen-, Orts- und Sachregister sowie eine beigelegte Wüstungenkarte. Über 90 Prozent der mittelalterlichen Bevölkerung lebten in Dörfern, was die Geschichte der Region stark prägt. Im Laufe der Zeit wurden viele dieser Dörfer aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben und zu „Wüstungen“, die etwa 65 Prozent der ehemaligen mittelalterlichen Siedlungen im Eichsfeld ausmachen. Mehr als die Hälfte der Dörfer ist somit von der heutigen Landkarte verschwunden. Levin Freiherr von Wintzingeroda-Knorr widmete diesen verschwundenen Dörfern zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine umfassende Untersuchung, die 1903 veröffentlicht wurde und als Meilenstein der Eichsfeld-Literatur gilt. Der vollständige Reprint dieses bedeutenden Werkes, herausgegeben vom Verlag Mecke Druck, ist nun wieder für geschichtlich Interessierte zugänglich. Eine moderne Einführung von Dr. Peter Aufgebauer ergänzt die Neuauflage. Das große Interesse an diesem Reprint zeigt sich im schnellen Verkauf eines Großteils der Auflage. Die detaillierte Beschreibung von 536 Wüstungen sowie die umfangreichen Register machen das Buch zu einem einzigartigen Wissenskompendium, dessen Gewicht von fast zwei Kilogramm die enorme Arbeit hinter dem Werk verdeutlicht.

Book purchase

Die Wüstungen des Eichsfeldes, Levin von Wintzingerode-Knorr

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating