![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Grossherzöge von Mecklenburg
Authors
Parameters
More about the book
Die vorliegende Studie widmet sich den Gnadenpfennigen, Ereignismedaillen sowie frühen Porträtmedaillen, die vom mecklenburgischen Fürstenhaus in Auftrag gegeben wurden oder in einem ganz besonderen Verhältnis zu ihm stehen. Inhalt: 1. Vorwort 2. Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg 1537 bis 1918 2.1 Die Gnadenpfennige und frühen Porträtmedaillen der Herzöge von Mecklenburg 2.1.1 Mecklenburg bis zur Landesteilung 1621 2.1.2 Mecklenburg-Schwerin ab 1621 2.2 Ereignismedaillen vom Barock bis zum Historismus 2.2.1 Mecklenburg-Güstrow 2.2.2 Mecklenburg-Schwerin 2.2.3 Mecklenburg-Strelitz 2.3 Grenzfälle: Gedächtnismedaillen und Staatspreise bis 1918 2.3.1 Gedächtnismedaillen auf den Tod von Mitgliedern des großherzoglichen Hauses Mecklenburg 2.3.1.1 Mecklenburg-Schwerin 2.3.1.2 Mecklenburg-Strelitz 2.3.2 Die Staatspreise von 1883 bis 1911 2.3.2.1 Mecklenburg-Schwerin 2.3.2.2 Mecklenburg-Strelitz 3. Katalog der mecklenburgischen Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg1537 bis 19183.1 Mecklenburg3.2 Mecklenburg-Schwerin3.3 Mecklenburg-Güstrow3.4 Mecklenburg-Strelitz4. Verzeichnis der Medailleure und privaten Prägeanstalten5. Quellen und Literatur5.1 Ungedruckte Quellen5.1.1 Mecklenburgisches Landeshauptarchiv Schwerin (MLHAS)5.1.1.1 Mecklenburg-Schwerin 5.1.1.2 Mecklenburg-Strelitz 5.1.2 Regionalbibliothek Neubrandenburg 5.1.3 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (GStAPK) 5.1.4 Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett Berlin 5.2 Literatur 5.3 Versteigerungskataloge 5.3.1 Sammlungen mecklenburgischer Münzen und Medaillen 5.3.2 Sonstige Versteigerungskataloge 6. Abkürzungsverzeichnis 7. Abbildungsnachweis
Book purchase
Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Grossherzöge von Mecklenburg, Michael Kunzel
- Language
- Released
- 1995
Payment methods
- Title
- Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Grossherzöge von Mecklenburg
- Language
- German
- Authors
- Michael Kunzel
- Publisher
- Schmidt-Römhild
- Released
- 1995
- ISBN10
- 3795037042
- ISBN13
- 9783795037048
- Category
- World history
- Description
- Die vorliegende Studie widmet sich den Gnadenpfennigen, Ereignismedaillen sowie frühen Porträtmedaillen, die vom mecklenburgischen Fürstenhaus in Auftrag gegeben wurden oder in einem ganz besonderen Verhältnis zu ihm stehen. Inhalt: 1. Vorwort 2. Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg 1537 bis 1918 2.1 Die Gnadenpfennige und frühen Porträtmedaillen der Herzöge von Mecklenburg 2.1.1 Mecklenburg bis zur Landesteilung 1621 2.1.2 Mecklenburg-Schwerin ab 1621 2.2 Ereignismedaillen vom Barock bis zum Historismus 2.2.1 Mecklenburg-Güstrow 2.2.2 Mecklenburg-Schwerin 2.2.3 Mecklenburg-Strelitz 2.3 Grenzfälle: Gedächtnismedaillen und Staatspreise bis 1918 2.3.1 Gedächtnismedaillen auf den Tod von Mitgliedern des großherzoglichen Hauses Mecklenburg 2.3.1.1 Mecklenburg-Schwerin 2.3.1.2 Mecklenburg-Strelitz 2.3.2 Die Staatspreise von 1883 bis 1911 2.3.2.1 Mecklenburg-Schwerin 2.3.2.2 Mecklenburg-Strelitz 3. Katalog der mecklenburgischen Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg1537 bis 19183.1 Mecklenburg3.2 Mecklenburg-Schwerin3.3 Mecklenburg-Güstrow3.4 Mecklenburg-Strelitz4. Verzeichnis der Medailleure und privaten Prägeanstalten5. Quellen und Literatur5.1 Ungedruckte Quellen5.1.1 Mecklenburgisches Landeshauptarchiv Schwerin (MLHAS)5.1.1.1 Mecklenburg-Schwerin 5.1.1.2 Mecklenburg-Strelitz 5.1.2 Regionalbibliothek Neubrandenburg 5.1.3 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (GStAPK) 5.1.4 Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett Berlin 5.2 Literatur 5.3 Versteigerungskataloge 5.3.1 Sammlungen mecklenburgischer Münzen und Medaillen 5.3.2 Sonstige Versteigerungskataloge 6. Abkürzungsverzeichnis 7. Abbildungsnachweis