The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich 1995 zum fünfzigsten Mal und damit die Befreiung Polens von der deutschen Besatzung. Während dieser Zeit, genauer: von Oktober 1939 bis Januar 1945, war ein Teil des polnischen Staatsgebietes dem Deutschen Reich als „Reichsgau Wartheland“ einverleibt, sollte ein Mustergau werden, ein Vorzeigebeispiel nationalsozialistischer Politik. Vor allem wurde Polen zum Opfer des braunen Rassenwahns, wie er auch in den vorliegendne Dokumenten zur Volkstums- und Schulpolitik greifbar zutage tritt. Die Textauswahl verschafft Einblick in das unmenschliche Vorgehen der Nazis, insbesondere aber in ihre barbarischen Zukunftsplanungen.
Book purchase
Ethnische Schulpolitik im besetzten Polen, Georg Hansen
- Language
- Released
- 1995
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Ethnische Schulpolitik im besetzten Polen
- Language
- German
- Authors
- Georg Hansen
- Publisher
- 1995
- ISBN10
- 3893253009
- ISBN13
- 9783893253005
- Category
- Pedagogy
- Description
- Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich 1995 zum fünfzigsten Mal und damit die Befreiung Polens von der deutschen Besatzung. Während dieser Zeit, genauer: von Oktober 1939 bis Januar 1945, war ein Teil des polnischen Staatsgebietes dem Deutschen Reich als „Reichsgau Wartheland“ einverleibt, sollte ein Mustergau werden, ein Vorzeigebeispiel nationalsozialistischer Politik. Vor allem wurde Polen zum Opfer des braunen Rassenwahns, wie er auch in den vorliegendne Dokumenten zur Volkstums- und Schulpolitik greifbar zutage tritt. Die Textauswahl verschafft Einblick in das unmenschliche Vorgehen der Nazis, insbesondere aber in ihre barbarischen Zukunftsplanungen.