Parameters
Categories
More about the book
Gesellschaftliches Leben ist durch Rechtsnormen geregelt. Dichter, die das Leben einzelner Menschen in der Gesellschaft darstellen, haben deshalb immer auch Rechtsfragen behandelt - als Normverletzung oder als Konfliktfall. Seit der Antike ist die Weltliteratur voller eindrücklicher Beispiele. Es ist dabei faszinierend festzustellen, wie genau und facettenreich die Dichter auf die Rechts- und Schuldproblematik eingegangen sind. Die Interpretation von literarischen Werken, in deren Zentrum die Rechtsprechungsteht, wird in diesem Band von Literaturwissenschaftlern und Juristen in Referat und Koreferat desselben literarischen Einzelwerks vorgenommen. Behandelt werden u. a. Gryphius »Papinianus«, Tolstoj »Auferstehung«, Camus »Der Fremde«, Shakespeare »Der Kaufmann von Venedig«, Kafka »Der Prozeß«, Döblin »Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord« und Knittel »Via Mala«.
Book purchase
Literatur und Recht, Ulrich Mölk
- Language
- Released
- 1996
Payment methods
- Title
- Literatur und Recht
- Language
- German
- Authors
- Ulrich Mölk
- Publisher
- Wallstein-Verl.
- Publisher
- 1996
- ISBN10
- 3892442150
- ISBN13
- 9783892442158
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Gesellschaftliches Leben ist durch Rechtsnormen geregelt. Dichter, die das Leben einzelner Menschen in der Gesellschaft darstellen, haben deshalb immer auch Rechtsfragen behandelt - als Normverletzung oder als Konfliktfall. Seit der Antike ist die Weltliteratur voller eindrücklicher Beispiele. Es ist dabei faszinierend festzustellen, wie genau und facettenreich die Dichter auf die Rechts- und Schuldproblematik eingegangen sind. Die Interpretation von literarischen Werken, in deren Zentrum die Rechtsprechungsteht, wird in diesem Band von Literaturwissenschaftlern und Juristen in Referat und Koreferat desselben literarischen Einzelwerks vorgenommen. Behandelt werden u. a. Gryphius »Papinianus«, Tolstoj »Auferstehung«, Camus »Der Fremde«, Shakespeare »Der Kaufmann von Venedig«, Kafka »Der Prozeß«, Döblin »Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord« und Knittel »Via Mala«.