Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die segmentale Dauer als phonetischer Parameter von Fortis und Lenis bei Plosiven im Zürichdeutschen

Authors

More about the book

Seit Jost Winteler gilt der phonologische Unterschied zwischen den beiden Obstruentenreihen der schweizerdeutschen Mundarten als Lenis/Fortis-Kontrast mit der Artikulationsstärke als primärem und der Segmentdauer als sekundärem phonetischem Korrelat. Die instrumentelle Überprüfung dieser Theorie ist bisher allerdings weitgehend Postulat geblieben, wenn man von einigen Untersuchungen aus den 40er Jahren absieht. Die vorliegende Arbeit stellt die erste Analyse von zürichdeutschen Plosiven mit den Methoden der akustischen Phonetik dar, die den Parameter der Segmentdauer als primäres Implement von , lenis/fortis‘ in Betracht zieht, wobei auch Material aus natürlicher Rede einbezogen wurde. Die Resultate der signalphonetischen Untersuchung wurden in einem Perzeptionstest auf ihre Relevanz für die phonologische Kategorisierung überprüft.

Book purchase

Die segmentale Dauer als phonetischer Parameter von Fortis und Lenis bei Plosiven im Zürichdeutschen, Urs Willi

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating