Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kontinuität und Mechanismus

More about the book

Stellt erstmalig systematisch die mechanistische Philosophie des jungen Leibniz bis zum Beginn seines Parisaufenthaltes im Jahre 1672 dar. Wie nie zuvor werden dazu die Originaltexte in umfassender Weise herangezogen, und zwar im Kontext der zeitgenössischen Diskussionen in den Naturwissenschaften, in der Mathematik und Philosophie. Im Mittelpunkt steht dabei das Kontinuitätsproblem. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der frühen Denkansätze von Leibniz zum Wesen des Körpers, des Raumes, der Bewegung usw. reicht weit über die Anfangszeit hinaus; sie können als eigenständig erwiesen werden und geben wesentlichen Aufschluß über die Originalität des Leibnizschen Denkens, auch im Hinblick auf seine reife Philosophie. Wie kaum ein anderes Problem in der Tradition abendländischen Denkens ist das Problem der Kontinuität geeignet, die Verwobenheit von Philosophie, Naturwissenschaft und Mathematik zu exemplifizieren.

Book purchase

Kontinuität und Mechanismus, Philip Beeley

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating