Bookbot
The book is currently out of stock

Theorie betrieblicher Reduktion

Grundlagen, Modellierung und Optimierungsansätze stofflicher Entsorgungsprozesse

More about the book

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.1.1 Aufgabenstellung.1.2 Aufbau und Gang der Untersuchung.A: Grundlegende empirische und theoretische Überlegungen (State of the Art).2 Einordnung der Entsorgung in das gesamtwirtschaftliche System.3 Entsorgungssysteme und -prozesse: Darstellung in der Literatur und Überlegungen zu deren Management.4 Reduktion: Theoretischer Ansatz zur Beschreibung und Analyse der Entsorgungsprozesse.B: Das Konzept der Komponentenmodellierung zur Darstellung von Reduktionsprozessen.5 Beschreibung der Objektqualität mittels Komponentenbetrachtung.6 Komponentenmodellierung: Erweiterungen der umweltorientierten Produktionstheorie stofflicher Reduktionsprozesse.7 Typologie stofflicher Reduktionsprozesse.C: Detailanalysen verschiedener Reduktionsprozeßtypen und spezieller Problemfelder.8 Abtrennungsprozesse.9 Hinzufügungsprozesse.10 Umwandlungsprozesse.11 Berücksichtigung der Redukt-Inhomogenität in der Produktionstheorie und Prozeßoptimierung.12 Resümee und Ausblick.Anhang A: Zahlenmaterial und Erläuterungen zu Entsorgungsschritten verschiedener Abfallkategorien.Anhang B: Ermittlung der optimalen Zusatzinputquantität bei vorgegebenem Grenzwert (Nebenrechnungen).Anhang C: Ermittlung der Umwandlungsgrade aus der Zusatzinputquantität (Nebenrechnungen und Erläuterungen).

Book purchase

Theorie betrieblicher Reduktion, Rainer Souren

Language
Released
1996
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods