Bookbot

Mit der Differenz leben

Authors

Parameters

Pages
301 pages
Reading time
11 hours

More about the book

Können wir mit kultureller Differenz angemessen umgehen? Von unserer Fähigkeit zum interkulturellem Dialog wird es abhängen, wie sich das Zusammenleben der Menschen und Völker angesichts wachsender internationaler Verflechtung gestalten wird. Die Europäische Ethnologie (oder Volkskunde) und die Völkerkunde können ihren Beitrag zur Lösung dieser Probleme leisten, die sich aus der Zunahme der Kulturkontakte in fast allen Bereichen des Alltagslebens ergeben. Die zwanzig Artikel dieses Bandes beleuchten aus kulturwissenschaftlicher Sicht Problemfelder der interkulturellen Kommunikation - von der Ebene ganzer Völker und Nationen bis hin zur Ebene der Organisationen und bikulturellen Familien. Dabei geht es um das (Miß-)Verstehen zwischen den Kulturen, um nonverbale Kommunikation, um interkulturelle Aspekte des Erzählens und um konkrete interkulturelle Konfliktsituationen ebenso wie um die Methoden der Vermittlung interkultureller Kompetenz. Ein regionaler Schwerpunkt in den Beiträgen ist der südosteuropäische und mediterrane Raum.

Book purchase

Mit der Differenz leben, Klaus Roth

Language
Released
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating