Bookbot

Ferruccio Busoni als Librettist

More about the book

Das Libretto aus Ausgangspunkt des Handlungsspielraums. / Das Libretto als Ausgangspunkt zur Formulierung einer neuen Operntheorie. / Busonis Libretti. / Der mystisch-okkulte „Zauberspiegel“. Das Postulat des Unergründlichen. Busonis Mystizismus und Religion. / Busonis „Turandot“ als Paradigma des phantastisch-grotesken „Lachspiegels“. / Die beiden „Arlecchino“-Libretti: „Alles was tief ist, liebt die Maske“. / Das Libretto als autonomes Kunstwerk. Anhang I: Abdrucka: „Der Arlecchineide Fortsetzung und Ende. Scheinbar ein Fragment.“ Textabdruck. Anhang II: Chronologisches Verzeichnis der Busonischen Libretti.

Book purchase

Ferruccio Busoni als Librettist, Claudia Feldhege

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating