Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kriminologie in der DDR

Parameters

  • 326 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die Kriminologie der DDR, die sich als sozialistische bzw. marxistisch-leninistische Wissenschaftsdisziplin verstand, war von einer starren Theoriefixierung geprägt. Dabei wurde nicht nur versucht, alle Erscheinungsformen kriminellen Verhaltens in der DDR einer einheitlichen Theorie der Kriminalitätsgenese zuzuordnen, sondern es bestand die stete Notwendigkeit, wissenschaftliche Aussagen mit den sich wandelnden politischen und ideologischen Paradigmen der SED-Führung in Einklang zu bringen. Die vorliegende Arbeit dokumentiert die wichtigsten Aussagen zu Kriminalitätsverursachung und -kontrolle der DDR-Kriminologie vor ihrem politischen und historischen Hintergrund. In der Untersuchung werden neben einer herkömmlichen Literaturauswertung die Befunde einer teilstandardisierten Inhaltsanalyse von wissenschaftlicher Literatur aus der DDR dargestellt. Außerdem kommen in vollständig abgedruckten Interviews namhafte Kriminologen der DDR als Zeitzeugen zu Wort, die forschungspraktische Hintergründe aufhellen und persönliche Erfahrungen mit dem politisch kontrollierten Wissenschaftssystem der DDR reflektieren

Book purchase

Kriminologie in der DDR, Christian Rode

Language
Released
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating