Explore the latest books of this year!
Bookbot

Unternehmensübergreifende Modellierung von Datenstrukturen

Parameters

  • 264 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die vorliegende Arbeit von Michael Unterstein behandelt ein relevantes Thema der angewandten Informatik und bietet einen bedeutenden Beitrag zur Erklärung von Prinzipien und Verfahren zur Vereinheitlichung von Datenstrukturen. Im Fokus steht eine Gruppe von Unternehmen, die teils unabhängig und teils in Kooperation agieren. In vielen Unternehmen existieren heterogene, funktional ausgerichtete Datenbanken, was die Gewinnung anwendungsübergreifender Informationen aufgrund von Inkonsistenzen und Redundanzen mit erheblichem Aufwand erschwert. Die Suche nach einem unternehmensweiten und - bei Unternehmensgruppen - unternehmensübergreifenden Datenmodell ist ein zentraler Forschungszweig der Wirtschaftsinformatik, dessen Ergebnisse oft skeptisch betrachtet werden. Der vorgeschlagene Lösungsweg berücksichtigt die Bedenken der Praktiker, indem er an bestehenden Informationssystemen und deren Funktions- und Datenmodellen ansetzt, um diese in ein konsolidiertes Gesamtmodell zu integrieren. Der Autor geht davon aus, dass die betrachteten Unternehmen strukturell ähnliche oder gleiche Daten bearbeiten. Die Vereinheitlichung der Datenstrukturen wird so konzipiert, dass unternehmensspezifische Informationsbedürfnisse weiterhin berücksichtigt werden. Zudem legt der Ansatz großen Wert auf die Reproduzierbarkeit externer Sichten basierend auf einem konsolidierten Datenstrukturmodell. Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden anhand von Erfahrunge

Book purchase

Unternehmensübergreifende Modellierung von Datenstrukturen, Michael Unterstein

Language
Released
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating