
Parameters
More about the book
InhaltsverzeichnisI: Phänomene der Krise in der Peripherie.1 Armut — mangelnde Befriedigung der Grundbedürfnisse.2 Bevölkerungswachstum.3 Wirtschafts- und Sozialstrukturen.4 Politische Krisenphänomene.5 Aspekte soziokultureller Entwicklung: Krisen und Wechselbeziehungen.6 Phänomene der Umweltkrise in der Dritten Welt.II: Erklärungsansätze: Theorien von Entwicklung und Unterentwicklung.1 Was heißt „Entwicklung“?.2 Unterentwicklung als Konsequenz von Ausbeutung/Abhängigkeit der Peripherie von den Metropolen.3 Interne Faktoren als Hindernisse nachholender Entwicklung.4 Überlegungen zu einer Theorie ungleicher und ungleichzeitiger Entwicklung.III: Strategien zur Überwindung von Unterentwicklung.1 Strategien sozio-ökonomischer Entwicklung.2 Strategien politischer Entwicklung: Pluralistische Demokratie als Entwicklungsziel?.3 Weltordnungen und Entwicklung.4 Nachhaltige Entwicklung.5 Entwicklungsstrategien und Entwicklungsprozesse: Versuch eines Resümees.
Book purchase
Unterentwicklung - Krise der Peripherie, Wolfgang Hein
- Language
- Released
- 1998
Payment methods
- Title
- Unterentwicklung - Krise der Peripherie
- Subtitle
- Phänomene — Theorien — Strategien
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Hein
- Publisher
- Leske und Budrich
- Released
- 1998
- ISBN10
- 3810016632
- ISBN13
- 9783810016638
- Series
- Grundwissen Politik
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- InhaltsverzeichnisI: Phänomene der Krise in der Peripherie.1 Armut — mangelnde Befriedigung der Grundbedürfnisse.2 Bevölkerungswachstum.3 Wirtschafts- und Sozialstrukturen.4 Politische Krisenphänomene.5 Aspekte soziokultureller Entwicklung: Krisen und Wechselbeziehungen.6 Phänomene der Umweltkrise in der Dritten Welt.II: Erklärungsansätze: Theorien von Entwicklung und Unterentwicklung.1 Was heißt „Entwicklung“?.2 Unterentwicklung als Konsequenz von Ausbeutung/Abhängigkeit der Peripherie von den Metropolen.3 Interne Faktoren als Hindernisse nachholender Entwicklung.4 Überlegungen zu einer Theorie ungleicher und ungleichzeitiger Entwicklung.III: Strategien zur Überwindung von Unterentwicklung.1 Strategien sozio-ökonomischer Entwicklung.2 Strategien politischer Entwicklung: Pluralistische Demokratie als Entwicklungsziel?.3 Weltordnungen und Entwicklung.4 Nachhaltige Entwicklung.5 Entwicklungsstrategien und Entwicklungsprozesse: Versuch eines Resümees.