Bookbot

Das personal-kreative Schreiben im Deutschunterricht

Parameters

More about the book

Karl Schuster, ein erfahrener Lehrer, präsentiert in seinem neuesten Werk einen innovativen Ansatz zur Aufsatzdidaktik. Er beleuchtet personal-kreative Schreibformen und fokussiert sich auf konkrete Schreibmöglichkeiten, -situationen und Themen, die aus praktischen Erfahrungen in verschiedenen Schularten entstanden sind. Die Darstellung ist erfreulich und berücksichtigt die Unterschiede zwischen den Schularten und Bundesländern, ohne dabei ironisch oder verletzend zu sein. Die Kritik an der aktuellen Aufsatz- und Schreiberziehung ist berechtigt und wird durch die Diskussion in der fachdidaktischen Literatur unterstützt. Der Text ist verständlich, und die Beispiele sind einleuchtend. Persönliche Erlebnisse des Autors sowie seiner Studierenden werden geschickt in die grundlegenden Überlegungen integriert. Der theoretische Hintergrund ist ausreichend dargelegt, was ein selbständiges Weiterarbeiten ermöglicht. Die gewählten Beispiele sind auf alle Schularten zugeschnitten. Schuster betont, dass die neuen, personorientierten Verfahren nicht das Bisherige radikal ersetzen müssen, sondern sich in den traditionellen Unterricht integrieren lassen. Sein Plädoyer für einen personal-kreativen Schreibunterricht ist theoretisch fundiert und durch schulische Praxis belegt, was Impulse für nachvollziehbares Handeln gibt. Die Stärke des Buches liegt in den konkreten Schreibvorschlägen, die Lehrern helfen können, den Aufsatzunterricht entscheid

Publication

Book purchase

Das personal-kreative Schreiben im Deutschunterricht, Karl Schuster

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating