Bookbot

Risiko-Publizität

Formen der Darstellung von Marktrisiken im Jahresabschluß der Unternehmung

More about the book

In Deutschland gibt es derzeit keine gesetzlichen Vorgaben, die Unternehmen dazu verpflichten, in ihren handelsrechtlichen Jahresabschlüssen Informationen über Finanzmarktrisiken wie Währungs-, Zins- und Aktienrisiken offenzulegen. Angesichts des wachsenden Einflusses dieser Risiken, insbesondere durch den Einsatz von Derivaten, ist es für Aktieninvestoren entscheidend, den Einfluss solcher Risiken auf das Jahresergebnis zu verstehen. Dies ist wichtig, da Anleger ihre Investitionsentscheidungen auf fundamentalanalytischen Überlegungen basieren, wobei der nachhaltige Ertrag des Unternehmens eine zentrale Rolle spielt. Die Arbeit bietet einen Überblick über Methoden zur Quantifizierung und Steuerung von Marktrisiken, wie z. B. Value at Risk-Modelle, kommt jedoch zu dem Schluss, dass keine der untersuchten Methoden geeignete Informationen für die Fundamentalanalyse liefert. Daher werden Risikoprofile vorgeschlagen, die in Form von Risikoprofil-Kurven einen direkten Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Finanzmarktpreisen und dem Unternehmensergebnis grafisch darstellen. Zudem werden Risikoprofil-Kennzahlen wie Mittelwerte, Streuungen und Extremwerte vorgestellt, die aggregiert und direkt in die Ertragswertberechnungen der Investoren einfließen können.

Book purchase

Risiko-Publizität, Thomas Schulz

Language
Released
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating