The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Hauptthema dieses Bandes sind die deutsch-osteuropäischen Wechselbeziehungen im Bereich der Kirchenmusik. Sie manifestieren sich beispielsweise in der böhmischen Motette der Spätrenaissance, in der Rezeption protestantischer Kirchenmusik im östlichen Europa, der Rezeption der geistlichen Oratorien Joseph Haydns im Musikleben Rußlands Anfang des 19. Jahrhunderts und im kirchenmusikalischen Schaffen des Schlesiers Günter Bialas. Damit war ein breites Spektrum angesprochen, das gerade auch angesichts der verschiedenen Kirchen und Bekenntnisse eine kaum überschaubare Vielfalt aufweist.
Book purchase
Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa, Helmut Loos
- Language
- Released
- 2002
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa
- Language
- German
- Authors
- Helmut Loos
- Publisher
- Studiopunkt
- Released
- 2002
- ISBN10
- 3895640727
- ISBN13
- 9783895640728
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Hauptthema dieses Bandes sind die deutsch-osteuropäischen Wechselbeziehungen im Bereich der Kirchenmusik. Sie manifestieren sich beispielsweise in der böhmischen Motette der Spätrenaissance, in der Rezeption protestantischer Kirchenmusik im östlichen Europa, der Rezeption der geistlichen Oratorien Joseph Haydns im Musikleben Rußlands Anfang des 19. Jahrhunderts und im kirchenmusikalischen Schaffen des Schlesiers Günter Bialas. Damit war ein breites Spektrum angesprochen, das gerade auch angesichts der verschiedenen Kirchen und Bekenntnisse eine kaum überschaubare Vielfalt aufweist.