Bookbot
The book is currently out of stock

Verfassungsgeschichte

Von der Nordamerikanischen Revolution bis zur Wiedervereinigung Deutschlands

More about the book

Die Verfassungsgeschichte befaßt sich nicht nur mit den historischen Strukturen des Staatswesens, sondern ist auch häufig genug Schlüssel zum Verständnis des geltenden Verfassungsrechts, das auf den Erfahrungen bisheriger Staatsformen aufbaut. Sie gehört daher daher zum Pflichtprogramm des Jura-Studiums. Der Grundriß von Frotscher und Pieroth konzentriert sich auf die Vermittlung derjenigen verfassungsgeschichtlichen Zusammenhänge, die für das Verständnis des in der Bundesrepublik Deutschland bestehenden, den Grundrechten und der Demokratie verpflichteten Staatswesens unerläßlich sind. Die Darstellung beginnt daher mit der Entstehung des modernen Verfassungsrechts in den USA und in Frankreich, zeichnet seinen Einfluß auf die deutschen Staaten nach und schließt mit dem nationalsozialistischen Staat ab, der als großer Rückschlag der Verfassungsentwicklung dennoch die durch das Grundgesetz begründete Verfassungsordnung mitbestimmt hat. Für die Neuauflage ist der Band nicht nur überarbeitet und um aktuelle Literatur ergänzt worden. Vielmehr ist die Darstellung um den Zeitraum von Zusammenbruch des NS-Regimes bis zur deutschen Wiedervereinigung ergänzt worden. Für Studenten der Rechtswissenschaften, der Politikwissenschaften und der Geschichte

Book purchase

Verfassungsgeschichte, Werner Frotscher

Language
Released
2022
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods