Bookbot

Das Genus

More about the book

Die korrekte Verwendung des nominalen Genus ist eine der größten Herausforderungen für Deutschlernende und eine häufige Fehlerquelle im DaF-Unterricht. Fragen zum Genus führen oft zur Konsultation von Wörterbüchern. Trotz der Bedeutung dieses Themas ist die Berücksichtigung in modernen DaF-Werken oft unzureichend. Die vorliegende Studie versteht sich als didaktisches Hilfsmittel, um diesem Mangel entgegenzuwirken. Im Fokus steht die Vermittlung des deutschen Genus-Systems im DaF-Unterricht, insbesondere für Lehrende im In- und Ausland. Die Studie umfasst verschiedene Aspekte, darunter Genusregularitäten im Deutschen, die lautlich, morphologisch und semantisch motivierte Genusverteilung sowie das Problem der mehrfachen Genuszugehörigkeit. Zudem werden didaktische Reduktionen wie Lernregeln und deren Eigenschaften behandelt. Die Analyse der Behandlung des Genus in DaF-Lehrwerken sowie die Konzeption einer Grammatikeinheit zum Genus runden das Werk ab. Ein Anhang mit einer alphabetischen Liste der Substantive im Grundwortschatz bietet zusätzliches Material. Ziel ist es, Lehrenden praxisnahe Ansätze zur effektiven Vermittlung des Genus zu bieten und die Lernenden in ihrer Sprachbeherrschung zu unterstützen.

Book purchase

Das Genus, Klaus-Peter Wegera

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating