Parameters
Categories
More about the book
Aaron Tietjen Wright: Iste auctor ab aliis differt. Avianus and His Medieval Readers Alexandra Stein: Die Wundervölker des Herzog Ernst. Zum Problem körpergebundener Authentizität im Medium der Schrift Simon Demmelhuber: Vom Phantom der Empirie zu empirischen Phantomen. Überlegungen zur mittelhochdeutschen Legende von Sanct Brandan Kelly Kucaba: Höfisch inszenierte Wahrheiten. Zu Isolds Gottesurteil bei Gottfried von Straßburg William Hutfilz: Höfisches Selbstverständnis und höfische Selbstverständlichkeiten. Gottfrieds Tristan und die europäische bukolische Tradition Udo Friedrich: Überwindung der Natur. Zum Verhältnis von Natur und Kultur im Straßburger Alexander William D. Carroll: Der Welsche Gast Thomasins von Zerclaere und Der Renner Hugos von Trimberg. Perspektiven des Fremden in der didaktischen Literatur des 13. Jahrhunderts Marc Pearson: Fremdes Heldentum. Der Fall Kudrun Herfried Vögel: Erfahrung der Fremde am Hof. Eine Skizze zu Neidharts Liedern unter dem Aspekt ihrer Aufführung Christoph Kleppel: Distanz überwinden - Distanz wahren. Überlegungen zum Briefeschreiben in Johann Hartliebs Alexander Ann Marie Rasmussen: „Ich trug auch ledig siben chind“. Zur sozialen Konstruktion von Weiblichkeit in der Minnerede Stiefmutter und Tochter Bruno Quast: Zwischenwelten. Poetologische Überlegungen zu den Nürnberger Fasnachtspielen des 15. Jahrhunderts Ute von Bloh: Über Wunder, das Staunen und Erschrecken und über die Grenzen des Wirklichkeitsentwurfs im Herzog Herpin Ludger Lieb: Wahrnehmung als Organisationsprinzip. Überlegungen zur Funktion der Fabel in Sebastian Brants Esopus-Additiones Otto Neudeck: verwunderung, glück, von ungeschicht. Zur Poetologie des Fiktionalen in Jörg Wickrams Goldtfaden Verfasser- und Werkregister
Book purchase
Fremdes wahrnehmen - fremdes Wahrnehmen, Wolfgang Harms
- Language
- Released
- 1997,
- Book condition
- Good
- Price
- €40.09
Payment methods
- Title
- Fremdes wahrnehmen - fremdes Wahrnehmen
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Harms
- Publisher
- Hirzel
- Publisher
- 1997
- ISBN10
- 3777607533
- ISBN13
- 9783777607535
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Aaron Tietjen Wright: Iste auctor ab aliis differt. Avianus and His Medieval Readers Alexandra Stein: Die Wundervölker des Herzog Ernst. Zum Problem körpergebundener Authentizität im Medium der Schrift Simon Demmelhuber: Vom Phantom der Empirie zu empirischen Phantomen. Überlegungen zur mittelhochdeutschen Legende von Sanct Brandan Kelly Kucaba: Höfisch inszenierte Wahrheiten. Zu Isolds Gottesurteil bei Gottfried von Straßburg William Hutfilz: Höfisches Selbstverständnis und höfische Selbstverständlichkeiten. Gottfrieds Tristan und die europäische bukolische Tradition Udo Friedrich: Überwindung der Natur. Zum Verhältnis von Natur und Kultur im Straßburger Alexander William D. Carroll: Der Welsche Gast Thomasins von Zerclaere und Der Renner Hugos von Trimberg. Perspektiven des Fremden in der didaktischen Literatur des 13. Jahrhunderts Marc Pearson: Fremdes Heldentum. Der Fall Kudrun Herfried Vögel: Erfahrung der Fremde am Hof. Eine Skizze zu Neidharts Liedern unter dem Aspekt ihrer Aufführung Christoph Kleppel: Distanz überwinden - Distanz wahren. Überlegungen zum Briefeschreiben in Johann Hartliebs Alexander Ann Marie Rasmussen: „Ich trug auch ledig siben chind“. Zur sozialen Konstruktion von Weiblichkeit in der Minnerede Stiefmutter und Tochter Bruno Quast: Zwischenwelten. Poetologische Überlegungen zu den Nürnberger Fasnachtspielen des 15. Jahrhunderts Ute von Bloh: Über Wunder, das Staunen und Erschrecken und über die Grenzen des Wirklichkeitsentwurfs im Herzog Herpin Ludger Lieb: Wahrnehmung als Organisationsprinzip. Überlegungen zur Funktion der Fabel in Sebastian Brants Esopus-Additiones Otto Neudeck: verwunderung, glück, von ungeschicht. Zur Poetologie des Fiktionalen in Jörg Wickrams Goldtfaden Verfasser- und Werkregister