The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Wirtschaftliche Integrationsprozesse vollziehen sich immer häufiger: Freihandelszonen, Zollunionen und integrierte Gütermärkte werden weltweit errichtet und ausgebaut. Anhand von Modellen der neuen Handelstheorie und der neuen Wachstumstheorie arbeitet Volker Letzner Vor- und Nachteile der Integration heraus. Der Autor weist nach, daß der ständig wachsende Anteil exportierender Unternehmen in stationären Ökonomien zu Wohlfahrtsgewinnen führt, die in wachsenden Ökonomien durch langfristige Wachstumsrateneffekte verstärkt, abgeschwächt oder gar überkompensiert werden können.
Book purchase
Integrationstheorie und monopolistische Konkurrenz, Volker Letzner
- Language
- Released
- 1997
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Integrationstheorie und monopolistische Konkurrenz
- Language
- German
- Authors
- Volker Letzner
- Publisher
- Gabler
- Released
- 1997
- ISBN10
- 382446506X
- ISBN13
- 9783824465064
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Wirtschaftliche Integrationsprozesse vollziehen sich immer häufiger: Freihandelszonen, Zollunionen und integrierte Gütermärkte werden weltweit errichtet und ausgebaut. Anhand von Modellen der neuen Handelstheorie und der neuen Wachstumstheorie arbeitet Volker Letzner Vor- und Nachteile der Integration heraus. Der Autor weist nach, daß der ständig wachsende Anteil exportierender Unternehmen in stationären Ökonomien zu Wohlfahrtsgewinnen führt, die in wachsenden Ökonomien durch langfristige Wachstumsrateneffekte verstärkt, abgeschwächt oder gar überkompensiert werden können.