Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ökonomie der Moral

Konflikt zwischen familiärer Pflege und Beruf aus handlungstheoretischer Perspektive

More about the book

Generationsbeziehungen in der späten Familienphase geraten in einen Zwiespalt: Pflegebedürftigkeit alter Eltern muß bewältigt werden, gleichzeitig steigt die Erwerbsbeteiligung der Frau. Handlungsmöglichkeiten im Konflikt zwischen Beruf und familiärer Pflege - Ausscheiden aus dem Beruf, Vereinbaren von beidem oder Abgabe der Pflege - sind mit weitreichenden Folgen verbunden. Wie entscheiden erwachsene Kinder oder Ehepaare in solch einem Konflikt? An hermeneutischen Fallrekonstruktionen läßt sich eine "Ökonomie der Moral" ablesen, die die Autorin mit Pierre Bourdieus Theorie der Praxis begreift. Lebensweltliche Wissensmuster, die die Relevanzen in Beruf oder Pflege prägen, verknüpft sie mit Alfred Schütz' Handlungstheorie.

Book purchase

Ökonomie der Moral, Ursula Dallinger

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating