Bookbot

Komponistenbriefe des 19. Jahrhunderts

Parameters

  • 185 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Folgende drei Themenschwerpunkte wurden behandelt: 1. Briefe als unverzichtbare Quelle für die Ausgaben der musikalischen Werke, 2. Wechselnde philologische und editorische Fragen je nach Komponist und 3. Briefe auch als kulturgeschichtliche Zeugnisse, die zur historischen Rekonstruktion ihrer Epoche beitragen können. Inhalt: R. Stephan: Musikerbriefe als Lebensdokumente – M. Struck: Brahms-Philologie ohne die Briefe des Meisters? – R. Elvers: Die Bedeutung einer Mendelssohn-Briefausgabe – G. Nauhaus: Aspekte der Schumann-Briefedition – D. Altenburg: Die Briefe Franz Liszts. Zum Problem ihrer Erschließung – M. Staehelin: Die Edition von Komponistenbriefen. Der Anspruch der Musiker-Gesamtausgaben – G. Allroggen / J. Veit: Die Weber- Briefausgabe als Teil der Weber-Gesamtausgabe und ihre spezifischen Editionsprobleme

Book purchase

Komponistenbriefe des 19. Jahrhunderts, Hanspeter Bennwitz

Language
Released
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating