Explore the latest books of this year!
Bookbot

Variety-seeking-behavior im Konsumgüterbereich

Beeinflussungsmöglichkeiten durch Marketinginstrumente

Parameters

  • 190 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Auf der Basis des Optimum Stimulation Level und unter Einbeziehung der Erkenntnisse über kognitive Informationsverarbeitungsprozesse bei der Markenwahl untersucht Bernd Helmig die Determinanten des als Variety-seeking-behavior bezeichneten Phänomens des Markenwechselverhaltens der Konsumenten. Der Autor überprüft empirisch, inwieweit dieses Verhalten mit Hilfe der den Unternehmen zur Verfügung stehenden Marketinginstrumente beeinflußt werden kann. Die daraus resultierenden Erkenntnisse implizieren Handlungsempfehlungen für die Praxis. Verzeichnis: Der Autor untersucht die Determinanten des als Variety-seeking-behavior bezeichneten Phänomens des Markenwechselverhaltens der Konsumenten. Er überprüft, inwieweit dieses Verhalten mit Hilfe der den Unternehmen zur Verfügung stehenden Marketinginstrumenten beeinflußt werden kann, und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Book purchase

Variety-seeking-behavior im Konsumgüterbereich, Bernd Helmig

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating