Bookbot

Helmut Bettenhausen

More about the book

Helmut Bettenhausen lebt seit rund 50 Jahren das Motto der Künstlerzeche „Unser Fritz“ in Herne-Wanne-Eickel: „Von der Kohle zur Kunst“. Er ist ein authentischer Vertreter der Revier-Kreativen und leugnet weder seine heimatliche Verbundenheit noch seine berufliche Herkunft. Durch sein Studium an der Folkwangschule begann er, sich behutsam von seinem bisherigen Umfeld zu lösen und widmete sich dem künstlerischen Schaffen in verschiedenen Disziplinen: Zeichnung, Objektkunst, Installation, Land-Art, Bildhauerei, Performance und Grafik. Als Gründungsmitglied der Gruppen „B 1“ und „gerade“ richtete er 1964 sein Atelier auf der Zeche an der Stadtgrenze Wanne-Eickel/Gelsenkirchen ein. Bettenhausen war aktiv an bedeutenden Kunstinitiativen in der Region beteiligt, darunter „Grenzüberschreitung R“ und die Internationale Bauausstellung Emscherpark, und präsentierte seine originellen Ideen in Ausstellungen weltweit, bis nach Japan und Australien. Seine Vielseitigkeit und Flexibilität haben ihm Respekt und Anerkennung über die Künstlerschaft hinaus eingebracht. Er sieht sich als Kollege und unterstützt Projekte, die Künstlern gewidmet sind, wie die Einrichtung der Halle für die „Sammlung Werner Thiel“ in Gelsenkirchen-Bismarck. Bettenhausen nutzt oft den Kontrast Schwarz-Weiß, eine Grundregel, die aus seiner Biographie und seinen Erfahrungen stammt. Die Kohle bleibt ein prägendes Element in seinem Schaffen.

Publication

Book purchase

Helmut Bettenhausen, Helmut Bettenhausen

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating