
Parameters
More about the book
Im Jahr 1998 feiert die Betriebswirtschaftslehre ihren einhundertsten Geburtstag, beginnend mit der Gründung der ersten Handelshochschulen in Leipzig und Aachen im April 1898. Belinda Wassmuth nutzt dieses Jubiläum, um den Entwicklungsweg der Disziplin nachzuzeichnen, die heute eine der beliebtesten Studienrichtungen in Deutschland ist. Dabei wird deutlich, dass es Vorläuferdisziplinen gibt, die wesentlich älter sind. Die Autorin verfolgt die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre anhand der wissenschaftlichen Werke zentraler Forscherpersönlichkeiten und spannt den Bogen von den Kaufmannsbüchern des späten Mittelalters bis zu modernen systemtheoretischen und verhaltenswissenschaftlichen Konzepten. Sie würdigt die einzelnen Forschungsansätze sowohl hinsichtlich ihrer zeitlichen Bedeutung als auch ihres Einflusses auf die heutige Betriebswirtschaftslehre. So entsteht ein umfassendes Bild, das den Prozess der „Wissenschaftswerdung“ kritisch analysiert und die Aktualität älterer Ansätze aufdeckt. Der Rückblick wird ergänzt durch einen Ausblick auf die Zukunft der Betriebswirtschaftslehre, wobei aktuelle Entwicklungen wie die Ökologieorientierung thematisiert werden. Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Studenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und möchte grundlegende Zusammenhänge aufzeigen sowie zur kritischen Diskussion aktueller Problemfelder anregen.
Book purchase
Entwicklungslinien der Betriebswirtschaftslehre, Belinda Wassmuth
- Language
- Released
- 1997
Payment methods
No one has rated yet.