Explore the latest books of this year!
Bookbot

Benchmarks für die Ersatzteillogistik

Parameters

  • 392 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Benchmarking ist ein auf Kennzahlen basierender betriebswirtschaftlicher Vergleich, der in der Unternehmenspraxis mittlerweile große Verbreitung gefunden hat, dessen theoretische Aufarbeitung aber noch aussteht. Das Benchmarking wird auf die Ersatzteillogistik angewandt, die in der Logistik ein bisher vergleichsweise wenig bearbeitetes Teilsystem darstellt. Grundlegend für die vorgestellte Erarbeitung von Benchmarks für die Ersatzteillogistik ist die Kunden- und Prozeßorientierung bei der Ableitung von Kennzahlen. Die Kundenanforderungen an die Ersatzteilversorgung und die Struktur ersatzteillogistischer Prozesse wurden von der Autorin sehr differenziert herausgearbeitet. Durch ein anonymes Benchmarking hat sie für verschiedene Unternehmensbereiche Kennzahlenausprägungen ermittelt, die von großer Aussagekraft für die Gestaltung ersatzteillogistischer Prozesse sind. Die Dissertation ist ein Beitrag sowohl zur notwendigen Fundierung des Benchmarking als auch der Ersatzteilwirtschaft. Die Veröffentlichung richtet sich sowohl an die in der Wissenschaft tätigen Leser, als auch an die Praktiker in den Unternehmen, die an einer Erweiterung der Entscheidungsbasis für die Prozeßgestaltung in der Ersatzteilwirtschaft interessiert sind.

Book purchase

Benchmarks für die Ersatzteillogistik, Birgit Ester

Language
Released
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating