Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kostenmanagement

Methoden und Instrumente

More about the book

Marktentwicklungen und technischer Fortschritt haben zu veränderten Kosten- und Leistungsstrukturen geführt, wobei in deutschen Industrieunternehmen mittlerweile 50 bis 90 % der Beschäftigten in indirekten Leistungsbereichen tätig sind. Die Gemeinkosten sind im Verhältnis zu den Gesamtkosten stark angestiegen. Zudem hat sich die globale Wettbewerbssituation verschärft. Die Verlagerung von einfachen und zunehmend qualitativ hochwertigen Dienstleistungen in Niedriglohnländer bietet vielen Unternehmen erhebliche Kostenentlastungen und ist oft der einzige Weg zur Sicherung der Existenz. Die Konzentration auf Kernleistungen und der weltweite Kostendruck prägen die Marktsituation der meisten deutschen Industrieunternehmen. Daher rücken qualitative, nicht-monetäre Erfolgskomponenten in den Fokus eines effektiven Kostenmanagements, um die Kosten-Nutzen-Optimierung zielgerichtet zu steuern. Ziel ist es, traditionelle und modernisierte sowie neue Instrumente und Methoden des Kostenmanagements praxisorientiert zusammenzufassen. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um das Kapitel „Intangible-Management auf der Basis der Balanced Scorecard“ erweitert. Das Werk richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Hauptstudium sowie an Praktiker.

Publication

Book purchase

Kostenmanagement, Rosemarie Stibbe

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating