Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gaschromatographie

Eine anwenderorientierte Darstellung

Parameters

  • 440 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

c) Speichel a) Plasma b) Urin 4 4 4 3 3 2 2 1 1 3 1 2 L ~ I I I I I 8 0 4 8 8 Zeit (min) Bild 6. 7 Gaschromatogramme von Nikotin und Cotinin in Plasma, Urin und Speichel: Trennsaule: HP-FFAP, 7 m x 0,32 mm ID, 0,52 Ilm Film; Temperaturprogramm: 70°C, 40 a/min bis 115°C, 1,5 min isotherm, 40 a/min bis 200 °C, 2,25 min isotherm, 40 a/min bis 210 °C, 2,75 min isotherm, Analysenzeit: 10 min; Tragergas: Helium (Saulenvordruck 105 kPa); Detektor: NPD; Extraktion: s. Protokoll 6. 3; Injektion: 2 III Extrakt; Konzentrationen von Nikotin und Cotinin: a) im Plasma 23 und 27Ilg/l, b) im Urin 73 und 100 Ilg/l, c) im Spei­ chel 115 und 130 Ilg/l; Peaks: I -Nikotin, 2 -Cotinin, 3 -3-Methylcotinin (interner Standard), 4 -Coffein. (Nachdruck aus Ref. [13]) 6. 3. 4. 5 Nikotin Nikotin als Bestandteil des Tabaks reicht nicht aus, urn akute Vergiftungen auslOsen zu kon­ nen, es sei denn, Tabak wird von kleinen Kindem aufgenomrnen. Allerdings ist Nikotin in einigen pflanzlichen Medikamenten in haherer Dosis enthalten und wird zum Teil auch im Gartenbau zum Ausrauchem von Schadlingen verwendet. 1m Karper wird es durch N-Derne­ thylierung zu Cotinin metabolisiert. Neben der Moglichkeit akuter Nikotinvergiftungen sind vor allem Studien zum Rauchverhalten haufig der Grund fUr eine Bestimmung von Nikotin undloder Cotinin in biologischen Proben.

Publication

Book purchase

Gaschromatographie, Peter J. Baugh

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating