Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entrepreneurship als ökonomischer Prozeß

Perspektiven zur Förderung unternehmerischen Handelns

Parameters

  • 293 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Entrepreneurship wird in Deutschland in den kommenden Jahren ein zentrales Thema sein. Die Modernisierung der Wirtschaft in den alten und neuen Bundesländern erfordert Millionen neuer Unternehmer, insbesondere im Dienstleistungs- und Kommunikationssektor sowie als Nachfolger in vielen Branchen. Es besteht ein Arbeitskräfteüberschuss, während gleichzeitig ein Mangel an Unternehmern herrscht. Der Verfasser, Direktor des Existenzgründerinstituts in Berlin und Initiator der ersten Business-Plan-Wettbewerbe, bringt umfassende Erfahrungen aus der US-amerikanischen Praxis mit. Erfolgreiche Unternehmertumserfahrungen sowie Gründe für Misserfolge werden als Anschauungsmaterial und Hintergrundinformation in den Text integriert. Darüber hinaus wird aufgezeigt, dass der Unternehmer in der modernen ökonomischen Theorie oft vernachlässigt wird. Betriebswirte betrachten Unternehmen als Aktionsfeld angestellter Manager, während die Volkswirtschaftslehre Firmen auf Produktionsfunktionen reduziert. Die Aufarbeitung und Darstellung der unternehmerischen Theorien, die oft als Lehren von Außenseitern gelten, ist besonders hervorzuheben. In drei betriebswirtschaftlichen Kapiteln werden zahlreiche methodische und inhaltliche Fragen des Entrepreneurship behandelt, wobei die Betrachtung des Unternehmertums in verschiedenen Phasen der Gründung und Entwicklung besonders ergiebig ist.

Book purchase

Entrepreneurship als ökonomischer Prozeß, Sven Ripsas

Language
Released
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating