Bookbot

Fügen von Feinblechen mittels Durchsetzfügen - Kleben und Stanznieten - Kleben

More about the book

Die beschleunigte Entwicklung neuer Werkstoffe, Konstruktionsprinzipien und Fertigungsverfahren in der Blechverarbeitung führt zu komplexen Anforderungen an die Fügetechnik. Es gilt, alternative Fügeverfahren hinsichtlich ihrer Verfahrensgrenzen, fertigungstechnischen Randbedingungen und verbindungstechnischen Eigenschaften zu analysieren. Besonders die Kombination unterschiedlicher Fügetechniken verspricht Synergieeffekte. Seit den 80er Jahren gewinnen Kalt-Fügetechniken durch Umformen an Bedeutung, da sie ein breites Anwendungsspektrum bieten und eine verzugsarme, kraft- und formschlüssige Fügeelementausbildung ermöglichen, auch für hochbelastete Bauteile. Das Kleben mit warmaushärtenden Polymersystemen wird als adäquates stoffschlüssiges Fügeverfahren betrachtet. Ziel ist es, durchsetzfügen und Stanznieten mit Halbhohlniet zu nutzen, um die Teilefixierung bis zur Aushärtung der Klebverbindung zu gewährleisten und kritische Schälzugbeanspruchungen sowie Kriecheffekte zu vermeiden. Die flächige Klebverbindung ermöglicht einen homogeneren Kraftfluss im Fügeflansch, was im Vergleich zu den örtlich begrenzt tragenden Fügepunkten des Durchsetzfügens und Stanznietens zu einem wesentlich höheren Beanspruchungsniveau führt.

Book purchase

Fügen von Feinblechen mittels Durchsetzfügen - Kleben und Stanznieten - Kleben, Wolfgang Voelkner

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating