Bookbot

Erfolgsfaktoren privater Krankenanstalten

More about the book

Strukturelle Veränderungen und zunehmende Wettbewerbsintensität erfordern von privaten Krankenanstalten eine verstärkte Aufmerksamkeit auf strategische Unternehmensführung. Im Gegensatz zu gemeinnützigen Einrichtungen können sie nicht auf externe Mittel zur Verlustdeckung zurückgreifen. Daher wird das Verständnis der Erfolgsfaktoren privater Krankenanstalten zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Diese Untersuchung entwickelt ein theoretisch fundiertes Erfolgsfaktorenmodell, basierend auf der quantitativen empirischen Erfolgsforschung. Die theoretische Grundlage stützt sich auf Erkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, ergänzt durch branchenspezifische Aspekte und erste Ansätze zu den Erfolgsursachen. Daraus entsteht ein konkretes Erfolgsfaktorenmodell, das nach einer geeigneten Operationalisierung des Markterfolgs mittels Kausalanalyse empirisch getestet wird. Die Analyse bestätigt mehrere theoretisch postulierte Erfolgsfaktoren. Besonders einflussreich auf den Markterfolg sind die Beziehungsorientierung, die Qualität der materiellen Ressourcen, das Preis-Kosten-Management, die Innovationsorientierung, die unternehmerische Kompetenz sowie die Breite des Leistungsangebots. Die Ergebnisse bieten klare Ansatzpunkte für eine erfolgsorientierte Führung privater Krankenanstalten.

Book purchase

Erfolgsfaktoren privater Krankenanstalten, Herbert Lang

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating