Bookbot

Autonomie ohne Autokratie

Vorgaben des hessischen Hochschulgesetzes für Verfahren und Inhalt einer Hochschulstrukturreform

Parameters

More about the book

Seit Anfang der 90er Jahre sind auf Bundesebene verstärkt Forderungen nach einer Hochschulstrukturreform zu vernehmen. Die Differenzierung des Studiums an den Universitäten in ein primär berufsqualifizierendes und ein primär wissenschaftliches Studium, die Begrenzung der Studienzeiten, die Stärkung von Leistungsstrukturen in der Hochschulverwaltung und die schrittweise Einführung einer leistungs- und wettbewersbezogenen Hochschulfinanzierung sind zentrale hochschulpolitische Forderungen, an denen sich die aktuelle Reformdiskussion orientiert. Die Umsetzung dieser von Bund und Ländern 1993 beschlossenen „Studienstrukturreform“ am Beispiel Hessens untersucht der vorliegende Band.

Book purchase

Autonomie ohne Autokratie, Peter Römer

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating