Explore the latest books of this year!
Bookbot

Poetologische Reflexion und realistische Schreibweise bei Martin Walser

Book rating

5.0(1)Add rating

More about the book

In dieser Arbeit wird die Realismustheorie Martin Walsers untersucht. Vier seiner Erzählwerke aus den 70er Jahren werden unter diesem Gesichtspunkt interpretiert: der «experimentelle» Text Fiction (1970) und die «Kleinbürger»-Romane Die Gallistl'sche Krankheit (1972), Jenseits der Liebe (1976) und Seelenarbeit (1979). Die poetologische Reflexion Walsers und seine realistische Schreibweise werden in ihrer Wechselwirkung dargestellt und analysiert. Dabei wird das konstant Spezifische an Walsers Realismuskonzeption herausgearbeitet. In der inhaltlichen Analyse werden auch erzählpoetologische Fragestellungen bei der Interpretation der vier Texte zugrundegelegt.

Book purchase

Poetologische Reflexion und realistische Schreibweise bei Martin Walser, Hi-Young Song

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.