Bookbot

Postmeilensteine in der Steiermark

More about the book

Landauf, landab kann ein aufmerksamer Straßenbenützer an den steirischen Bundes- und Landesstraßen auf oft mannshohe Säulen treffen, die Orts- und Meilenangaben, Jahreszahlen und andere Ziffern mehr eingemeißelt haben. Es sind Postmeilensteine aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - kleine Kulturzeugen einer längst entschwundenen Zeit. Das Wegenetz der einstigen „Post- und Commerzialstraßen“ in der Steiermark ist noch heute durch zahlreiche, mehr oder minder gut erhalten gebliebene Postmeilensteine gekennzeichnet. Der Autor hat sich mit Akribie der Erfassung und Aufarbeitung dieses Bestandes gewidmet. Jeder Stein wird fotografisch dokumentiert, seine Aufschrift festgehalten bzw. rekonstriuert und der genaue Standort angegeben. OSR Dir. Wilhelm-Otto Neubäck, geb. 1934 in Graz, Ausbildung zum Volks- und Hauptschullehrer, zuletzt Direktor der Neuen Mittelschule in Graz-Andritz. Mehrere Publikationen zum Thema Postgeschichte, vor allem der Steiermark, sowie zur Philatelie (Pfadfinderphilatelie, UN-Feldpost u. a. m.).

Book purchase

Postmeilensteine in der Steiermark, Wilhelm-Otto Neubäck

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating