Bookbot

Die Niederungsburg Tüschnitz im Landkreis Kronach

More about the book

Die von der Verfasserin zwischen 1992 und 1994 durchgeführten Grabungen an der historisch belegten Tüschnitzer Burg bilden die Grundlage für eine umfassende Studie einer spätmittelalterlichen Kleinadelsburg. Die erhaltenen Holzbefunde konnten jahrgenau datiert und fünf Bauphasen zugewiesen werden [1319 / 1345 / 1365 / 1420 / Anf. 16. Jh. / 1632]. Die Entwicklung der Burg reicht von einer Turmhügelburg mit hölzernem Wohnturm bis hin zu einer steinernen Turmburg mit Anbauten. Zahlreiche Kleinfunde erhellen das Alltagsleben und die Wohnverhältnisse der Burgbewohner. Die Keramik wurde in 15 Materialgruppen unterteilt, die vom 14. bis ins 1. Drittel des 17. Jahrhunderts in Gebrauch waren. Darüber hinaus wurden Reit- und Rüstzeug, metallene Objekte [Nägel, Werkzeuge, Schlüssel, Schlösser], Glaswaren [Gefäße, Fensterglas] und Holzgefäße gefunden. Im Anhang sind Beiträge zur Dendrochronologie [F. Herzig] enthalten, die sieben Schlagphasen von 1317 bis 1476 nachweisen, zur Paläobotanik [H. Küster], die Faser-, Nahrungs- und Unkrautpflanzen belegt, sowie zu Überresten von Lederschuhen des 14./15. Jahrhunderts [A. Bartel].

Book purchase

Die Niederungsburg Tüschnitz im Landkreis Kronach, Birgit Munz

Language
Released
1997
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating