Explore the latest books of this year!
Bookbot

Betriebliche Energiewirtschaft

Parameters

  • 140 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Dieses Buch ist für Energieberater sowie den Umweltschutzbeauftragten im Unternehmen eine praxisorientierte Hilfe für die Integration der betrieblichen Energiewirtschaft in das Gesamtenergie- und Unternehmenskonzept. Ausführlich wird in dieser Veröffentlichung auf das Vertragswesen und mögliche Optimierungen der Energiebezugsverträge eingegangen. Außerdem wurde besonderer Wert auf die Mitarbeitermotivation (Faktor Mensch) gelegt. Zusätzlich wird die Rolle der Energiewirtschaft innerhalb von Umweltmanagementsystemen (UMS) untersucht, da diese Themen in Zukunft einen immer größeren Stellenwert in der Unternehmensführung haben werden. Im Rahmen eines betrieblichen Energiekonzeptes werden einzelne Energieverbraucher der Unternehmensbereiche so erfaßt und analysiert, daß Informationen über mengen- und wertmäßige Beanspruchung des Energieverbrauches gewonnen werden. Die Autorin stellt dar, wie die differenzierte Betrachtung der Energiekosten in der Ist-Daten-Aufnahme vorbereitet und in der Konzepterstellung analysiert und vorgeplant wird. Mit der Erstellung des Maßnahmenkataloges, der Zieldefinition und der Umsetzung werden dann die Einsparpotentiale realisiert.

Book purchase

Betriebliche Energiewirtschaft, Martina H. Ishorst-Sobanek

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating