More about the book
Cees Nooteboom, geboren am 31. Juli 1933 in Den Haag, debütierte 1955 mit seinem Roman "Philip en de anderen", der 1958 in Deutschland als "Das Paradies ist nebenan" erschien. Nooteboom berichtete 1956 über den Ungarn-Aufstand, 1963 über den SED-Parteitag und 1968 über die Studentenunruhen in Paris, was in dem Band "Paris, Mai 1968" gesammelt wurde. Seine Reiseberichte, die mehr reflektierende Betrachtungen als Reportagen sind, festigten seinen Ruf als Reiseschriftsteller. 1980 kehrte er zur fiktionalen Prosa zurück und feierte großen Erfolg mit dem Roman "Rituale", der auch verfilmt wurde. Sein umfangreiches Werk, das in viele Sprachen übersetzt wurde, umfasst Erzählungen, Berichte, Gedichte und bedeutende Romane wie "Allerseelen". Die zehn Bände seiner gesammelten Werke enthalten neben bereits veröffentlichten Texten auch zahlreiche erstmals auf Deutsch erschienene Werke. Der Quarto-Band "Romane und Erzählungen" versammelt die gesamte fiktionale Prosa des Autors. Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca. Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg und unterrichtete dort 15 Jahre lang Niederländisch, bevor sie 1984 als freie Übersetzerin in Bad Segeberg tätig wurde.
Book purchase
Rückkehr nach Berlin, Cees Nooteboom
- Language
- Released
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
We’re missing your review here.