Bookbot
The book is currently out of stock

Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik

Parameters

More about the book

Der Grundlagenteil behandelt die Phänomene: Diffusion, Wärmeübertragung, Erholung, Rekristallisation und Teilchenvergröberung; Kriechen, Kriechschädigung und Kriechbruch; niederzyklische (LCF), hochzyklische (HCF) und thermische Ermüdung; Hochtemperaturkorrosion mit den Erscheinungsformen der Oxidation, Auf- und Entkohlung, Aufstickung, Aufschwefelung sowie der Heißgaskorrosion. Im anwendungsbezogenen Teil werden Hochtemperaturwerkstoffe vorgestellt: Eisen-, Kobalt- und besonders Nickelbasislegierungen; hochschmelzende Legierungen; intermetallische Phasen. Zur Oberflächentechnik folgen Ausführungen über Korrosionsschutzschichten und keramische Wärmedämmschichten. Mit Maßnahmen an betriebsbeanspruchten Bauteilen wird der Praxisbezug des Buches abgerundet. Besondere Aufmerksamkeit wird der Verbindung zwischen Grundlagenverständnis, technischen Schlussfolgerungen und Anwendungen gewidmet. In der zweiten Auflage wurden sinnvolle Ergänzungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen.

Publication

Book purchase

Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik, Ralf Bürgel

Language
Released
2001
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods