![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Steuerung von Materialfluß- und Logistiksystemen
Informations- und Steuerungssysteme, Automatisierungstechnik
Authors
Parameters
More about the book
Das Buch stellt die Grundlagen der Steuerung logistischer Systeme dar. Einen Schwerpunkt bilden Architektur und Aufbau von Steuerungs- und Informationssystemen in Materialfluß und Logistik. Ergänzt werden sie durch die praxisnahe Behandlung der Gerätetechnik der Informationsflußmittel und Steuerungsmittel. Diese umfaßt sowohl die Hardware als auch die Software. Darüber hinaus wird das Basiswissen für Konzeption, Entwicklung, Realisierung und Betrieb von Steuerungs- und Informationssystemen für den automatisierten Materialfluß vermittelt. Dazu gibt es zahlreiche Beispiele marktüblicher Komponenten, wobei aufgrund des hohen Innovationstempos die allgemeingültigen Konzepte und Entwicklungsstrategien im Vordergrund stehen.
Book purchase
Steuerung von Materialfluß- und Logistiksystemen, Reinhardt Jünemann
- Language
- Released
- 1998
Payment methods
- Title
- Steuerung von Materialfluß- und Logistiksystemen
- Subtitle
- Informations- und Steuerungssysteme, Automatisierungstechnik
- Language
- German
- Authors
- Reinhardt Jünemann
- Publisher
- Springer
- Released
- 1998
- ISBN10
- 3540645144
- ISBN13
- 9783540645146
- Category
- Textbooks
- Description
- Das Buch stellt die Grundlagen der Steuerung logistischer Systeme dar. Einen Schwerpunkt bilden Architektur und Aufbau von Steuerungs- und Informationssystemen in Materialfluß und Logistik. Ergänzt werden sie durch die praxisnahe Behandlung der Gerätetechnik der Informationsflußmittel und Steuerungsmittel. Diese umfaßt sowohl die Hardware als auch die Software. Darüber hinaus wird das Basiswissen für Konzeption, Entwicklung, Realisierung und Betrieb von Steuerungs- und Informationssystemen für den automatisierten Materialfluß vermittelt. Dazu gibt es zahlreiche Beispiele marktüblicher Komponenten, wobei aufgrund des hohen Innovationstempos die allgemeingültigen Konzepte und Entwicklungsstrategien im Vordergrund stehen.