Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das deutsche Versepos zwischen 1848 und 1914

More about the book

Trotz des Bannfluches, den Hegel über Versepen in der Moderne verhängt, werden zwischen 1848 und 1914 zahlreiche Texte dieser Gattung in Deutschland, Österreich und der Schweiz publiziert. Die Arbeit gibt einen Überblick über diese Publikationen und legt an Epen von Spitteler, Hamerling, Jordan und delle Grazie dar, welche Vorschläge darin zur Bewältigung der um 1850 diagnostizierten Kulturkrise unterbreitet werden. Die kulturphilosophischen Grundlagen im poetologischen Streit um das Epos werden phänomenologisch rekonstruiert: Schiller, Nietzsche, Burckhardt, Schopenhauer sowie Darwinismus und Katholizismus spielen eine entscheidende Rolle. Der Streit gipfelt in der Frage nach dem modernen poetischen Subjekt, dem ein Vergleich mit Homer aufgezwungen wird.

Book purchase

Das deutsche Versepos zwischen 1848 und 1914, Nicole Ahlers

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating