Bookbot

Theater in Regensburg

More about the book

Am 27. Dezember 1748 brachte die Komödiantentruppe des Franz Schuch aus Frankfurt eine neue Ära des Regensburger Kunstlebens mit sich. Dank Fürst Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis wurde das fürstliche Hoftheater gegründet, das den Grundstein für eine 250-jährige Theatertradition in Regensburg legte. Helmut Pigge, ein erfahrener Theaterwissenschaftler und Autor, schildert die wechselvolle Geschichte des Regensburger Theaters, beginnend mit der glanzvollen Ära unter Carl von Dalberg, dem Erbauer des späteren Stadttheaters. Er beleuchtet die Phasen des „Kgl. Nationaltheaters“, den Wiederaufbau nach dem Brand von 1852, die Entwicklung zum Opernhaus und die Herausforderungen zwischen Kunst und Kommerz. Die Erinnerungen an die Nachkriegszeit unter den Intendanten Herbert Decker sowie Wolfgang Nufer und Günter Storz sind für viele Regensburger Theaterbesucher prägend. Ein weiteres Kapitel widmet sich den Intendanten Volker von Collande und Walter Ruppel. Die Darstellung endet mit der Ära Alexander Stelter und umfasst Porträts bekannter Regensburger Theaterkünstler sowie amüsante Anekdoten und Theaterskandale. Helmut Pigge, 1919 in Berlin geboren, kam nach dem Krieg nach Regensburg, studierte dort und promovierte über die Geschichte des Regensburger Theaters. Er hatte verschiedene Positionen als Dramaturg und Produzent inne und lebt nun im Ruhestand in Niederbayern.

Book purchase

Theater in Regensburg, Helmut Pigge

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating