The book is currently out of stock
Der Richtungsstreit in der frühen amerikanischen Wirtschaftslehre und der Einfluß der deutschen historischen Schule
Authors
Parameters
More about the book
Die neoklassische Wirtschaftslehre prägte sich in den USA infolge eines Wissenschaftsstreites aus. Während eine Gruppe die klassische Lehre verteidigte, argumentierten junge Ökonomen unter dem Einfluß der Deutschen Historischen Schule für eine praxis- und empirienahe Lehre, die auch soziale und ethische Probleme der Industrialisierung integriert. Schmalz zeigt, warum die Vertreter der historischen Schule mit der Revolutionierung der klassischen Wirtschaftslehre scheiterten und welchen Wert diese Lehre für die Ethikdebatte und den heutigen Institutionalismus hat.
Book purchase
Der Richtungsstreit in der frühen amerikanischen Wirtschaftslehre und der Einfluß der deutschen historischen Schule, Gisela Schmalz
- Language
- Released
- 1998
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Richtungsstreit in der frühen amerikanischen Wirtschaftslehre und der Einfluß der deutschen historischen Schule
- Language
- German
- Authors
- Gisela Schmalz
- Publisher
- Metropolis-Verl.
- Publisher
- 1998
- ISBN10
- 3895182141
- ISBN13
- 9783895182143
- Series
- Hochschulschriften
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die neoklassische Wirtschaftslehre prägte sich in den USA infolge eines Wissenschaftsstreites aus. Während eine Gruppe die klassische Lehre verteidigte, argumentierten junge Ökonomen unter dem Einfluß der Deutschen Historischen Schule für eine praxis- und empirienahe Lehre, die auch soziale und ethische Probleme der Industrialisierung integriert. Schmalz zeigt, warum die Vertreter der historischen Schule mit der Revolutionierung der klassischen Wirtschaftslehre scheiterten und welchen Wert diese Lehre für die Ethikdebatte und den heutigen Institutionalismus hat.